Brabant Lebensbaum Thuja

Brabant Lebensbaum Thuja occidentalis Brabant 100-125 cm hoch im 5 Liter Pflanzcontainer wird von der Firma Plantenwelt Gärtnermeister gezüchtet. Es ist das Original. DieBrabant Lebensbaum Thuja kommt direkt vom Gärtnermeister in deutscher Qualität zu Ihnen. Die Pflanze ist ziemlich robust und schnellwüchsig immergrünes Nadelgehölz mit schuppenförmigen Nadeln.Die Brabant Lebensbaum Thuja wächst auch auf schwierigem Boden. Die beliebte Pflanze eignet sich als perfekte Heckenpflanze Ihre Vorteile Sie ist gut und winterhart gilt auch als Sichtschutz und Schallschutz.
Pflege
Die Brabant Lebensbaum Thuja liebt feuchte durchässige Böden. Sehr gut geeignet finde ich auch in sandige Lehmböden. Die Pflanze ist sehr anpassungsgfähig. ZurBrabant Lebensbaum Thuja gehört natürlich Das Giessen Schneiden und Düngen. Zum Hinweis es giltet das dieBrabant Lebensbaum Thuja besonders nach dem Einpflanzen und in trockenen Perioden gut geossen werden muss.
Schneiden
Die Brabant Lebensbaum Thuja wächst bekanntlich schnell deshalb ist es sicher sinnvoll Sie zweimal im Jahr zu schneiden Mai / Juni und auch im august / September. Eines sollten Sie beachten schneiden Sie die Pflanze nur solange S chatten sich zeigt.Au keinen Fall in der Sonne. Dazu werde ich hier noch ein Video einpflegen . Ich finde in einem Video sieht man viel besser als nur im Schreiben.
Düngen
Düngen Mai / Juni es treibt den Wachstum an.
Krankheiten
Bei Krankheiten finde ich sollte man sich ein Fachbuch zulegen.
Hier geht es direkt zum Produkt
Hecke Pflanzen
Eine natürliche Hecke bietet nicht nur einen guten Sichtschutz, sondern ist zudem meist sehr langlebig. Außerdem tragen Sie dazu bei, dass Vögel und Insekten eine gute Unterschlupfmöglichkeit erhalten. Wählen Sie aus der Vielzahl der angebotenen Heckenpflanzen die genau Richtige für sich und Ihren Garten aus.
Interessieren Sie sich mehr für das Thema thuja hecke? Dann klicken Sie hier. Finden Sie den Beitrag kirschlorbeer hecke interessant, können Sie sich hier weiter informieren. Werfen Sie auch gern einen Blick auf unseren neuesten Beitrag ligusterhecke, den Sie hier finden.
Hier geht’s wieder nach oben zum Anfang von Hecke Pflanzen