Anemonen coronaria De Caen
Anemonen

Anemonen Sind wunderschöne Blumen.Sie wächst aufrecht . Sie liebt einen sonnigen bis halbschattigen Platz. Je nach Sorte ist das von Mai bis Juni wo Sie gefärbte Blüten hervorbringt. Ein Muss für jeden der Garten hat. Es sind sehr dankbare Blumen die viele Jahre grosse Freude bringen wird. Zudem wer gerne Phots macht ist das eine Blume die man wirklich in allen Facetten ablichten kann..
Diese Blüten werden sehr stark von Bienen Hummeln und Schwebefliegen angeflogen das durfte ich oft selbst beobachten in unserem grossen Garten.
Es ist wirklich ein sehr schöner Anblick besonders wenn mann man doch so einige Anemonen verschiedener Sorten im Garten hat.
Als solche sind die Blumenpflegeleicht. Im Winter jedoch braucht Sie einen Entsprechenden Frostschutz. Die Blumen sind mehrjährig und winterhart. Man kann Sie auch gut aus wildern.
- Für Stauden Beete, Steingärten, Bauerngärten und als Kübel Bepflanzungen sind sie gut geeignet.
Die Firma Blumenhandel Ullrich bietet Ihnen wundervolle Anemonen Zwiebeln an. Die Firma ist in Deutschland und bietet erstklassige deutsche Qualitiät an.
Hinweise
Anemonen Coronaria De Caen gemischt Blumenzwiebeln
-zwiebelumfang: 3/4cm
-Wuchs Höhe: 10-15cm
-Blütenfarbe:gemischt
-blütezeit: Mai-Juni
-Pflanz zeit: September bis Dezember
– pflanz Abstand: 3-5cm
-pflanzen tiefe: 3cm
-überwinterung: winterhart
-Sie sind für Stauden Beete, Steingärten, Bauerngärten und als Kübel Bepflanzungen gut geeignet.
-in großen Gruppen wirken sie besonders gut.
Hier geht es direkt zum Produkt
Hecke Pflanzen
Eine natürliche Hecke bietet nicht nur einen guten Sichtschutz, sondern ist zudem meist sehr langlebig. Außerdem tragen Sie dazu bei, dass Vögel und Insekten eine gute Unterschlupfs Möglichkeit erhalten. Wählen Sie aus der Vielzahl der angebotenen Heckenpflanzen die genau Richtige für sich und Ihren Garten aus.
Interessieren Sie sich mehr für das Thema Thuja Hecke? Dann klicken Sie hier. Finden Sie den Beitrag Kirschlorbeer Hecke interessant, können Sie sich hier weiter informieren. Werfen Sie auch gern einen Blick auf unseren neuesten Beitrag Liguster Hecke, den Sie hier finden.
Hier geht’s wieder nach oben zum Anfang von Hecke Pflanzen