Hecke Pflanzen

Hecke Pflanzen

Ein schöner Garten ist ein bisschen Paradies aus eigener Hand. Er erdet, fasziniert, macht zufrieden, macht glücklich, spart das Fernweh, die Sinne tanzen und macht die Seele frei von schweren Gedanken.

Quelle:NDR

 

 

100 Buchsbaum Pflanzen 

Hecke Pflanzen
Hecke Pflanzen ++ Top 5 Bestseller ++ Testsieger ++ Vergleich

Von der Marke Pflanzen Böring werden Ihnen 100 Buchsbaum – Pflanzen im Topf angeboten. Die Hecke Pflanzen sind gut durchwurzelt und haben eine Höhe von 10 bis 15 cm. Der Buchsbaum (Buxus sempervirens) ist bei vielen Hobbygärtnern sehr beliebt. Sie können ihn als kleine Hecke pflanzen, als Beet – Einfassung oder auch als Einzelpflanze. Mit einem individuellen Schnitt können Sie den Buchsbaum zu einer Kugel, einer Pyramide oder Spirale formen. Einige Gärtner haben richtige kleine Kunstwerke aus ihrer Buchsbaumpflanze erschaffen. Buchsbäume bevorzugen einen windstillen Platz, der nicht zu heiß oder zu dunkel sein sollte. Einen etwas sonnigen oder halbschattigen Standort mag die Pflanze am liebsten. Bei zu intensiver Sonneneinstrahlung kann es zu Verbrennungen führen. Ebenfalls sollte der Boden nicht zu feucht sein, da der Buchsbaum ansonsten an einer Pilzinfektion erkranken kann. Der pH-Wert des Bodens sollte zwischen 6,5 und 7,5 liegen. Geeignet sind sowohl sandige, als auch lehmige Böden mit einem hohen Humusanteil, wobei Sie auf eine gute Drainage achten sollten. Die Buchsbaum – Wurzel benötigt viel Luft. Lockern Sie vor der Pflanzung den Boden gut auf. Tauchen Sie die Buchsbaumpflanzen vor dem Einsetzen in einen Eimer mit Wasser, damit sich die Wurzeln schön vollsaugen können. Danach werden die Wurzeln und Triebe um etwa 5 cm zurückgeschnitten. Dieses regt das Wachstum der Pflanzen an. Buchsbäume sind Flachwurzler, dadurch sollten die Pflanzen ausreichend Platz zu anderen Pflanzen haben. Das Pflanzloch muss ca. 15 cm breiter sein als der Wurzelballen und die Tiefe des Pflanzloches sollte etwa 30 cm tief sein. Pflanzen Sie den Buchsbaum etwa so tief ein, wie er auch vorher im Topf stand. Füllen Sie das Pflanzloch mit der Pflanze nun mit hochwertiger Pflanzerde auf, die an die Bedürfnisse des Buchsbaums angepasst sind. Damit der Buchsbaum einen festen Stand hat wird die Erde nun fest angedrückt. Der idealste Pflanzzeitpunkt für diese Buchsbäume liegt zwischen Oktober bis Ende Mai. Allerdings sollte kein Frost im Boden sein. Der Schnitt Ihrer Buchsbäume sollte bei bedecktem Wetter durchgeführt werden, damit die Schnittstellen nicht zu stark austrocknen. Die beste Zeit ist Mitte bis Ende August bei trockenem, aber nicht zu sonnigem Wetter. Buchsbäume zählen zu den langsam wachsenden Sträuchern. Die maximale Wuchshöhe liegt bei diesen kleinbleibenden Sorten bei etwa 30 bis 60 cm. In der Regel wächst der Gewöhnliche Buchsbaum ca. 10 bis 15 cm pro Jahr.

Hier geht es direkt zum Produkt

 

  Eibe  Hecke Taxus baccata 80-100 cm80-100 cm –

Eibe
Eibe

 

 

 


Wachstumsgröße: 15 Meter.
Blütezeit:

Beschreibung:
Junge einheimische Eiben (Taxus baccata) haben normalerweise einen Stamm mit einer klaren Hauptachse, während geschlechtsreife Eiben häufig mehrstämmig sind. Die Krone der europäischen Eiben setzt tief. Unter optimalen Standortbedingungen haben Eiben zum ersten Mal Blumen, wenn sie ein Alter von 15 bis 30 Jahren erreicht haben. Die Reibe braucht einen trockenen bis leicht feuchten Gartenboden. Ihr Standort sollte sonnig bis halbschattig sein. Das einheimische Ei ist gut schnittverträglich und eignet sich auch als Hochheckenpflanze. Darüber hinaus kann diese Reibe auch in verschiedene Formen geschnitten werden. Es ist eine robuste Gartenpflanze.

Wir verkaufen Gartenpflanzen, die im Freien wachsen. Sie werden immer je nach Jahreszeit erwartet und angebaut

 

Hier geht es direkt zum Produkt

 

Superwurm TerraVerm

Hecke Pflanzen
Hecke Pflanzen ++ Top 5 Bestseller ++ Testsieger ++ Vergleich

Sie erhalten von der Marke Superwurm 40 Liter hochwertige Gartenerde. Der TerraVerm Wurmhumus ist zu 100 Prozent natürlicher Dünger und biologisch von Würmern produziert. Er sorgt für ein gesundes und kraftvolles Pflanzenwachstum. Besonders geeignet ist er für Grün – und Blühpflanzen, für den Obst – und Gemüseanbau, für Kräuter, aber auch für Hecken, Stauden, Sträucher, Bäume oder den Rasen. Dieser hochwertige Pflanzendünger aktiviert das Bodenleben und fördert das Pflanzen – und Wurzelwachstum. Die Pflanzen werden auf ganz natürliche Weise gestärkt und genährt. TerraVerm Wurmhumus ist wasserspeichernd und verbessert die Bodenstruktur. Diese Wirkung wurde wissenschaftlich bewiesen. Der natürliche Dünger ist von einer krümeligen Struktur. Er ist reich an positiven Enzymen und Bakterien und zudem geruchlos. Da die Nährstoffe bereits durch biochemische Prozesse aufgeschlossen sind, sind sie für die Pflanzen sofort verfügbar. Probieren Sie den natürlichen Wurmhumus aus und Sie werden die positiven Effekte für die Pflanzen erleben. Sie können den TerraVerm Humus das ganze Jahr über verwenden. Mischen Sie Ihre Pflanzerde mit ca. 10 bis 30 Prozent des Naturhumus. Die Pflanzen werden dank TerraVerm von innen heraus gestärkt und sie werden widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge. Bei diesem TerraVerm Wurmhumus werden alle chemischen, physikalischen und biologischen Parameter zur Erlangung des Europäischen Umweltzeichens für Boden-Verbesserer eingehalten. Es können in dem Naturprodukt Würmer und Regenwurmkokons enthalten sein.

Hier geht es direkt zum Produkt

 

ClematisOnline Efeu

Hecke Pflanzen
Hecke Pflanzen ++ Top 5 Bestseller ++ Testsieger ++ Vergleich

Sie erhalten 6 Pflanzen Efeu für den Preis von 4 Pflanzen. Die Marke ClematisOnline bietet Ihnen gesunde Efeu – Pflanzen, die immergrün und winterhart sind. Sie reichen für etwa einen Laufmeter Hecke und bieten Ihnen einen guten Sichtschutz. Der Großblättrige irische Efeu (Hedera hibernica) kann eine Wuchshöhe von ca. 100 – 200 cm selbstständig erreichen. Nach etwa 2 Jahren haben sie bereits einen immergrünen Sichtschutz bei entsprechender Rank-Möglichkeit. Dabei ist der Wasserbedarf dieses Efeus recht niedrig. Sie können diese immergrüne Kletterpflanze auch ideal zur Fassadenbegrünung verwenden. Der frostfeste Selbstklimmer bietet den Vögeln eine gute Unterschlupfmöglichkeit, wodurch er auch zum Vogelschutz beiträgt. Aber nicht nur als Sichtschutz oder Wandbegrünung wird der Efeu gerne genommen, sondern auch als Bodenbedecker oder zur Unterpflanzung von großen Bäumen wird er sehr gerne als hübsche immergrüne Pflanze verwendet. Die Wuchskraft dieses grünen Multitalents kann man nur bewundern. Selbst im Schatten hält er dem Wurzeldruck anderer Pflanzen problemlos stand. Wenn Sie den Efeu als Bodendecker nutzen möchten, so wird der Unkrautwuchs schnell bekämpft. Innerhalb relativ kurzer Zeit entsteht aus einer kleinen Efeu – Pflanze ein dichtes, frischgrünes Blätter – Polster. Wenn der Efeu zu schnell wächst, so lässt er sich leicht mit der Gartenschere zurechtstutzen. Die optimale Bodenbeschaffenheit für diese Pflanze ist humusreicher, durchlässiger, leicht feuchter Boden. Er gedeiht am besten an einem schattigen bis halbschattigen Standort. Nicht nur Vögeln bietet eine Efeu – Wand einen lebenswichtigen Raum zum Schlafen, Brüten und Überwintern, sondern auch für Insekten und Kleinsäugern ist eine Efeu-Wand ein kleines Tierparadies. Der Selbst-Klimmer Efeu bildet an seinen Trieben Haftwurzeln, sodass er keiner Rank – Hilfe bedarf. Bei sehr starkem Frost und Wintersonne kann der Efeu eventuell Schaden nehmen. Wenn Sie den Efeu an Ihrer Hausfassade hochranken lassen, so schützt er Ihr Haus gegen Regen, Wind und Auskühlung. Im Sommer bietet Ihnen die Efeu – Wand einen optimalen Wärmeschutz. Nach neuesten Erkenntnissen reduziert Efeu zudem das krebserzeugende Benzol, das sich durch zunehmenden Autoverkehr auch in hoher Konzentration in der Atemluft befindet. Die Blütezeit des Efeus ist im September und Oktober. Der Efeu ist allerdings giftig.

Hier geht es direkt zum Produkt
 

Hainbuche carpinus betulus

Hecke Pflanzen
Hecke Pflanzen ++ Top 5 Bestseller ++ Testsieger ++ Vergleich

Mit dieser Hainbuche (carpinus betulus) erhalten Sie beste Qualität vom Gärtnermeister. Die Buchenpflanze ist im Topf gewachsen und besitzt eine Höhe von ca. 80 bis 120 cm. Durch die kräftig ausgebildeten Wurzeln haben Sie eine bis zu 100 % gewährleistete Anwachsgarantie. Die Hainbuche wird auch als Weißbuche oder Hagebuche bezeichnet. Sie zählt zur Familie der Birkengewächse (Betulaceae). Es ist eine einheimische eingeschlechtliche Pflanze. In Mitteleuropa vom norddeutschen Tiefland bis zu den Alpen in einer Höhe von 1000 Metern ist die Hainbuche anzutreffen. Es ist ein sommergrüner Baum, der bis zu 25 Metern hoch wird. Die Blätter sind ca. 5 bis 10 cm lang und bis zu 6 cm breit mit einem Blattstiel von etwa 1,5 cm. Die Oberseite der Blätter ist dunkelgrün und die Unterseite heller und leicht behaart. Im Herbst färben sich die Blätter hell – bis leuchtend gelb. Die dunkelgraue Rinde ist selbst im Alter ziemlich glatt mit einem hellen Netzmuster. Eine Hainbuche ist windblütig, das heißt, die geflügelten Früchte werden vom Wind und von Tieren verbreitet. Die Blüten sind einhäusig und die Blütenkätzchen erscheinen mit der Belaubung. Die männlichen Kätzchen befinden sich seitlich, sind 4 bis 7 cm lang und schlaff hängend. Die weiblichen Blüten sind am Ende junger Triebe und zur Reife etwa fingerlang. Ihre Blütezeit ist von Mai bis Juni. Die Nußfrüchte an 3-lappigen Tragblättern sind ca. 6 bis 15 mm lang. Im September präsentiert die Hainbuche ihre Früchte. Eine Hainbuche wächst recht schnell und kann bis zu 150 Jahren alt werden. Sie neigen zu einem Stockausschlag und besitzen somit eine enorme Regenerationsfähigkeit. Selbst radikales Abholzen vertragen die Hainbuchen. Deshalb eignen sie sich perfekt für eine Hecken – Bepflanzung. Schon früher wurde die Hainbuche zur Abgrenzung von Viehweiden oder Feldern genutzt. Dicht bepflanzt bildet sie eine schöne Hecke. Ihr Wurzelsystem ist Herzförmig. Temperaturen bis zu minus 20 Grad sind kein Problem für die Hainbuche. Aufgrund des sehr harten, zähen und schweren Holzes der Hainbuche wird ihr Holz auch als Eisenholz bezeichnet. Gerne wird das Holz der Hainbuche auch für Holzdielen, Parkett, für Möbel, den Instrumentenbau oder als Brennholz verwendet. Es besitzt einen hohen Brennwert und ergibt somit eine sehr gute Holzkohle. Als Baumaterial wird es eher nicht genutzt, da das Holz anfällig gegen Wurmfraß ist. Die pflegeleichten Hainbuchen bilden bereits nach einigen Jahren einen guten Sichtschutz, da sie schnell wachsen und auch kleine Pflegefehler verzeihen. Auch für den Vogelschutz und für die Insekten eignen sich Hainbuchen sehr gut. Sie bieten einen guten Unterschlupf und werden gerne als Nistmöglichkeit genutzt. Die ideale Pflanz Zeit für die Hainbuche ist der Spätherbst. Zu dieser Jahreszeit ist die Bodenfeuchtigkeit ideal für die jungen Pflanzen. Eigentlich wächst die Hainbuche an fast jedem Standort, sie bevorzugt aber sonnige bis halbschattige Plätze. Selbst an steilen Hängen kann sie kultiviert werden. Verwenden Sie die schöne Hainbuche als Grundstücksbegrenzung und guten Sichtschutz.

Hier geht es direkt zum Produkt

Hainbuche oder Weißbuche Carpinus betulus 80-120 cm mit Topfballen

  •  Hain-Buche
    Hain-Buche

    Für robuste und langlebige Hecken! Immergrüne Liguster bieten wir im P9x9 cm Topf an. Diese im Topf gewachsene Qualität steht für einen schnellen und sicheren Anwachserfolg. Diese mit 3 – 4 Stecklinge kultivierten Pflanzen bieten sich für gute dichte Hecken an.

  • – immergrün winterhart – schnittverträglich, auch formschnitt – anspruchslos, robust – Standort Sonne bis Schatten
  • Ligustrum ovalifolium Fam. Oleaceae Ligustrum ovalivolium ist ein immergrüner Strauch mit dichten auferechten gut verzweigten Wuchs der sich besten für dichte Hecken eignet in sonnigen bis halbschattigen Lagen. Der regelmäßige Rückschnitt fördert die Verzweigung und führt zu einer guten dichten Hecke!
  • Blüte: weiß Blüte Früchte: ‎nicht essbar Blütezeit: Frühjahr ab E. März – Mai Standort: Sonne – Halbschatten Verwendung: Hecken, Terasse, Balkon, Garten Winterhart: sehr winterhart mit über -24 °C Lieferform: im Topf im Karton Lieferzeitraum: Ganzjährig so lange der Bestand reicht. Topf: in T9x9 cm Container-Topf gewachsen
  • Bitte berücksichtigen Sie, dass die Fotos und Bilder nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe, Aussehen können immer optisch abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt nach dem eigenen Umfeld und der Jahreszeit entwickelt. Unterschiede zwischen Sommer- oder Winterqualität können sichtbar sein. Wenn notwendig scheiden wir die Pflanzen, um die weitere Entwicklung zu verbessern.
  • Hier geht es direkt zum Produkt

 

 

10 x Hainbuche 100 – 120 cm Wurzelware – Sondersortierung – extra stark

Hainebuche strak
Hainebuche strak

10 STÜCK HAINBUCHE in extra starker Heckenqualität aus weitem Verschulverband. Diese Pflanzen sind bereits einmal zurück geschnitten und daher besser verzweigt.

Empfehlung: 3 Pflanzen je Heckenmeter in bodenfrischer Baumschulqualität.

Die Auslieferung erfolgt in einer Frischekartonage bundesweit, egal welche Bestellmenge.

Hierbei handelt es sich um Wurzelware (wurzelnackt, ohne Erdballen). Auslieferung erfolgt zur besten Pflanzzeit von Ende Oktober bis Ende April !

Als erfahrene Versandbaumschule versenden wir nur bodenfrische Pflanzen aus weiten Pflanzverbänden mit viel Feinfaserwurzeln. Die Pflanzen werden in speziellen Frischekartonagen auch während des Transportes vor Sonne und Wind geschützt. Qualität und zufriedene Kunden sind für uns das höchste Gebot“ Jeder Kunde erhält natürlich unsere Pflanzanleitung.

Bestellungen jederzeit möglich !

Hier geht es direkt zum Produkt

Winterharte Hibiskus-Hecke

Hecke Pflanzen
Hecke Pflanzen ++ Top 5 Bestseller ++ Testsieger ++ Vergleich

Baldur – Garten bietet Ihnen 10 winterharte Hibiskus – Pflanzen (Hibiscus Syriacus). Dieser wunderschöne Zierstrauch ist auch unter dem Namen Garten Eibische und Rosen Eibisch bekannt. Sie erhalten wurzelnackte Pflanzen mit einer Größe von etwa 15 cm. Wenn Sie eine Hecke haben möchten, die nicht nur blickdicht ist, sondern auch besonders hübsch blüht, so ist eine Hibiskus – Hecke genau das Richtige. Den ganzen Sommer über von Juli bis September bietet der Rosen Eibische Blüten im Überfluss. Sie können für die Hecke auch verschieden farbige Blüten wählen, so dass sie bunt gemischt ist. Nach relativ kurzer Zeit wächst die Hibiskus-Hecke auf 1,5 bis 2 Meter Höhe. Sie ist nicht nur winterhart, sondern auch recht pflegeleicht. Je nachdem wie hoch Sie Ihre Hecke haben möchten können die Pflanzen beschnitten werden. Der Wasserbedarf der Hibiskus – Pflanzen ist gering bis mittel. Der Garten – Hibiskus oder auch Strauch – Eibische genannt ist ein sommergrünes Gehölz, welches zu den Malven Gewächsen zählt. Die Pflanze stammt aus den sommerwarmen gemäßigten Gebieten Ostasiens. Erst gegen Ende des 16. Jahrhunderts kam diese wunderschöne Pflanze nach Mittel – und Westeuropa. Der Hibiskus ist die Nationalblume in Südkorea und Hawaii. Sie bringt uns ein exotisches Flair in den Garten. Diese angebotene Hibiskus-Art Hibiscus Syriacus ist die einzige Art, die unsere Winter übersteht. Da der Hibiskus erst spät im Frühjahr austreibt, besteht auch keine Gefahr durch einen Spätfrost. Selbst im Winter ist eine Hibiskus – Hecke wunderschön anzuschauen. Die sehr jungen Hibiskus – Pflanzen sind noch etwas frostempfindlich. Deshalb sollten Sie die ersten 2 bis 3 Jahre nach der Pflanzung um den Hibiskus herum eine Mulch Schicht zum Schutz legen. Später machen ihm kurzzeitige Temperaturen von minus 20 Grad Celsius nichts mehr aus. Am wohlsten fühlt sich der Hibiskus an einem warmen, sonnigen Platz im Garten. Dann wird er sie auch mit einer üppigen Blütenpracht verwöhnen. Ideal ist für den Hibiskus ein nahrhafter und gut durchlässiger Boden. Wenn er sehr langer Trockenheit ausgesetzt ist, so reagiert er mit einem Knospen Abwurf. Um dem Vorzubeugen ist eine Mulch Schicht sehr hilfreich. Wässern Sie den Hibiskus an besonders heißen trockenen Tagen durchdringend. Im Frühjahr freuen sich die Pflanzen über eine gute Kompostgabe. Sie können den Hibiskus als Solitär Pflanze, als Gruppe oder eben auch als freiwachsende Blütenhecke in Ihren Garten integrieren. Wie alle Sommer Blueher trägt auch der Strauch- Eibische seine Blüten am einjährigen Holz. Schneiden Sie Ihren Hibiskus regelmäßig. Dadurch fördern Sie den Neuaustrieb, die Verzweigung und die Bildung neuer Blüten. Der beste Zeitpunkt zum Beschneiden ist das zeitige Frühjahr, vor dem Neuaustrieb.

Hier geht es direkt zum Produkt

 

Top Zypressen 4 Stück in 70cm A1 Qualität MPS kontrolliert

Zypressen
Zypressen

Unsere Pflanzen sind bereits für Sie vorgedüngt

  • 🌿 HERKUNFT – Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Echten Zypresse erstreckte sich von Griechenland und dem östlichen Mittelmeerraum über Kleinasien bis in den Iran. In Italien war die Echte Zypresse ursprünglich nicht heimisch, wurde jedoch schon in der Antike eingeführt. Die Römer brachten den Baum mit der Ausdehnung ihres Römischen Reichs auch nach Südfrankreich und Spanien.
  • 🌿 STANDORT – Die Mittelmeer-Zypresse ist nur in den mildesten Regionen Deutschlands hinreichend frosthart. Auch hier braucht sie einen ostwindgeschützten Standort mit möglichst günstigem Kleinklima. Optimal ist ein Platz, der vom späten Vormittag bis zum Abend in der vollen Sonne liegt. Der Boden sollte gut durchlässig und vor allem im Winter nicht zu feucht sein.
  • 🌿 WINTERSCHUTZ – Frisch ausgepflanzte Zypressen sollten Sie in den ersten Jahren gut vor Frostschäden schützen. Zwar sind die Pflanzen bis etwa -18 Grad winterhart, aber das reicht in den meisten Regionen Deutschlands nicht aus. Wird es noch kälter, ist mit starken Erfrierungen zu rechnen. Daher sollten die Pflanzen im Garten nach Möglichkeit so platziert werden, dass sie bis in den späten Vormittag hinein von anderen Bäumen oder Gebäuden beschattet werden.
  • 🌿 KRANKHEITEN & SCHÄDLINGE – Zypressen werden bei uns vor allem von Pilzkrankheiten befallen, mit denen auch andere Zypressengewächse wie beispielsweise der Lebensbaum zu kämpfen haben. Dazu zählt zum Beispiel das Kabatina-Triebsterben:In ihrer mediterranen Heimat ist vor allem der Zypressenkrebs eine starke Bedrohung.Er tritt in unseren Breiten aber kaum auf
  • 🌿 SCHNEIDEN – Schneiden Sie die Triebe niemals weiter als bis in die beschuppten Triebe zurück. Aus dem älteren Holz treiben Zypressen nach einem Rückschnitt nicht wieder neu aus.
  • Hier geht es direkt zum Produkt

 

Hecke Pflanzen

Eine natürliche Hecke bietet nicht nur einen guten Sichtschutz, sondern ist zudem meist sehr langlebig. Außerdem tragen Sie dazu bei, dass Vögel und Insekten eine gute Unterschlupfs Möglichkeit erhalten. Wählen Sie aus der Vielzahl der angebotenen Heckenpflanzen die genau Richtige für sich und Ihren Garten aus.

Interessieren Sie sich mehr für das Thema Thuja Hecke? Dann klicken Sie hier. Finden Sie den Beitrag Kirschlorbeer Hecke interessant, können Sie sich hier weiter informieren. Werfen Sie auch gern einen Blick auf unseren neuesten Beitrag Liguster Hecke, den Sie hier finden.

Hier geht’s wieder nach oben zum Anfang von Hecke Pflanzen

Teile diesen Beitrag